Mit einem ungefährdeten 6:3 konnte sich unsere D3 gegen die D3 von Westfalia Gemen durchsetzen.
In einem turbulenten Spiel auf einem gefühlt sehr schmalen Platz konnten unsere Jungs überzeugen. Schmal deswegen, da es erstmals als 7er Mannschaft nicht von 16er zu 16er ging, sondern über eine Platzhälfte. Auf dieser waren die Seitenauslinien jedoch sehr schmal angeordnet. Das führte natürlich dazu, dass gefühlt die Hälfte des Spiels der Ball nicht auf dem Spielfeld, sondern im Seitenaus vorhanden war.
Aber unsere Jungs ließen sich dadurch nicht beirren und waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Bereits nach 2 Minuten konnte Kapitän Tom mit einem Lattenschuss das erste Ausrufezeichen setzen. Die Offensive um Noel, Tom und Johann wirbelte von einem Angriff zum nächsten und so war der Führungstreffer nur eine Frage der Zeit. Noel sorgte nach ca. 10 Minuten für die Führung. Kurz danach konnte „Libero“ Mihret mit einem Distanzschuss auf 2:0 erhöhen. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer brachte unsere Jungs nicht aus der Ruhe. Und so konnte Tom nach toller Einwurfvorarbeit von Ben das 3-1 markieren. Kurz vor der Pause konnte Luzius auf 4-1 erhöhen, ehe Gemen auch noch das zweite Tor schaffte. Damit ging es in die Pause.
Auch in Hälfte 2 waren die Velener Jungs deutlich überlegen. Ähnlich wie in Hälfte 1 begannen die Velener mit einem Lattenknaller diesmal durch Luzius. Nach einer schön getretenen Ecke konnte Lasse mit einem eleganten Kopfball das 5-2 erzielen. Die Zuschauer wurden mit schönen Kombinationen die durch Adam, Silas und Cenk eingeleitet wurden, verzückt. Kurz vor dem Ende erzielten die Gemener das 3-5. Mit dem letzten Angriff konnte Theo den Endstand herstellen.
Ein toller Auftritt der Velener, die nach einigen weniger guten Auftritten nun in der Liga angekommen zu sein scheinen. Durch den Sieg rücken unsere Jungs auf Platz 5 vor punktgleich mit dem 3. und 4. Platz. Bereits am kommenden Samstag empfangen die Velener das Schlusslicht aus Borken. Mal sehen, wie breit der Platz dann ist…😉
TuS Velen: Theo – Mihret, Lasse, Adam, Silas - Johann, Noel, Tom, Luzius, Ben