Nun liegt es wieder weit hinter uns. Vor vier Wochen, am 2. Juli, begann nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wieder die Reise auf die geilste Insel der Welt.

Früh morgens - den Bus vollgepackt - ging es los. Die Mädels und Jungs waren heiß und voller Vorfreude.
Im Laufe des späten Nachmittags kam man dann an auf Spiekeroog an, bezog das Lager und machte erste Spielchen zur Auflockerung und zum Kennenlernen, ehe es das erste Abendessen auf Spiekeroog gab.

Der größte und wahrscheinlich meist ersehnte Programmpunkt der ganzen Reise startete dann an Tag drei. Unser Frühsport–Turnier! In den drei Disziplinen Fußball, Völkerball und Andiball (einem Team-und Geschicklichkeitsspiel) treten die bunt gemischten Teams fünf Tage lang nacheinander an. Ehe man dann schlussendlich völlig erschöpft einen Sieger herausspielt.
Dieser hat dann das Vergnügen, im Anschluss gegen eine Betreuer-Auswahl anzutreten. Auch in diesem Jahr setzte sich, wie schon in den Jahren zuvor, wieder einmal die 
Betreuer-Auswahl, angeführt von Teamkapitänin Jasmin Klöpper, durch. Gegner war das Gewinner-Team rund um Kapitän Ferdinand Schulte.

Wie jedes Jahr darf auch in diesem Jahr das altbewährte „Schlachball“-Spiel nicht fehlen. In dem Spiel treten zwei Mannschaften im Brennball-Stil gegeneinander an, nur mit Ball und Schläger. Punkte gibt es für Aufschlagswechsel, One-Hand Fänge und wenn man es als Läufer zum Laufmahl und zurückgeschafft hat, ohne abgeworfen zu werden. Bereits nach einer Einführungsrunde am Dienstag konnten die folgenden Tage schon in der großen Gruppe gespielt werden, alle waren wie gewohnt voller Konzentration und Eifer.

Ein weiteres großes Highlight dieses Jahr war die Kutterfahrt, bedingt durch den spontanen Ausfall der Wattwanderung und da ein Ausflug an die Ostbarke über die Ostplatte nur teilweise möglich war. Vom Hafen über bis Hin zu den Seehundsbänken vor Langeroog. Währenddessen gab es Wissenswertes über die Nordsee und die Fischerei.

Zum Ende dieses Beitrages lässt sich, so denken wir, wieder mal nur ein Fazit ziehen:„ Was ein großartiges Lager."
So möchte sich Lagerleiter Marvin Birkner nochmals bei den knapp über 40 Mitgereisten Kindern und Jugendlichen und natürlich dem Betreuerteam danken!
„Ihr wahrt alle Spitze. Alle haben sie an einem Strang gezogen, um dieses Lager so großartig zu machen, wie es geworden ist!“
So hoffen er und die anderen Betreuer, dass sie nächstes Jahr schon einige aus dem diesjährigen Zelt 1 auf der Betreuerseite begrüßen dürfen.
Erst mal steht nun aber das Nachtreffen im September an, dort wird dann noch einmal gemeinsam in Erinnerungen geschwelgt und ein kleiner Ausblick in die Zukunft geworfen.
Das Spiekeroog Lager 2023 soll nämlich voraussichtlich Ende Juli stattfinden. Näheres dazu für die Mitgereisten per E-Mail, aber auch hier auf der Homepage sowie Instagram und Facebook. Es empfiehlt sich also für weitere Fotos gerade zu Spiekeroog, aber auch zu weiteren Aktivitäten mal unsere Sozial-Media-Kanäle zu abonnieren.

 

Spiekeroog 2022