Ehe man sich versieht, neigt sich das Jahr 2021 auch schon wieder dem Ende. Doch was ist dieses Jahr alles passiert?
Fangen wir am Anfang des Jahres an. Es startete recht holprig mit Cybertraining für unsere Jugendmannschaften.
Nachdem im März bereits einige Altersgruppen wieder für zwei Wochen trainieren durften, wurde im April leider das Spiekeroog Zeltlager abgesagt. Dieses konnte unter den gegebenen Umständen und den vorgegebenen Auflagen nicht durchgeführt werden.
Nachdem die jüngeren Kicker nun schon teilweise wieder trainieren durften, starteten im Juni alle gemeinsam wieder in den Trainingsbetrieb, nach fast acht Monaten Abstinenz und Sehnsucht nach Fußball. Im Juli folgten dann die ersten Testspiele und im August dann auch der lang ersehnte Saisonstart.
Im September und Oktober kamen dann nochmal richtige Highlights auf den Verein zu. Anfang September erst der Walking Football Cup mit renommierten Teams wie Schalke, Dortmund oder dem VfL Bochum, und dann im November noch das Feriencamp für die C- bis A-Jugend.
In Zusammenarbeit mit Rene Wienen und weiteren renommierten Trainern aus umliegenden Nachwuchsleistungszentren, wie zum Beispiel Schalke und Borussia Dortmund, organisierten wir ein zweitägiges Trainingslager inklusive Verpflegung für unsere ältesten Spieler.
"Die Rückmeldung war unglaublich, alle waren mehr als zufrieden, sodass man es nächstes Jahr gerne wieder anstreben kann." Kommentierte Initiator Martin Liemann.
Des Weiteren absolvierten unsere fleißigen Läufer dieses Jahr einige Läufe, wie zum Beispiel den 12h-Tiergartenlauf.
Ende November dann die nächste ernüchternde Nachricht. Der Spielbetrieb der B- und A-Jugend wurde erneut ausgesetzt.
Für einige lief die Qualifikationsphase jedoch so gut, dass man sich trotzdem unter den ersten Mannschaften befand. So tritt unsere B1 in der kommenden Runde in der A-Kreisliga an. Der Jahrgang, der dies bereits vor zwei Jahren schaffte, löst somit erneut das begehrte Ticket.
Alles in Allem ein turbulentes Jahr, mit vielen Höhen und Tiefen. Wir hoffen darauf, dass das neue Jahr nun ein wenig unbeschwerter und einfacher wird für unseren Verein und alle Beteiligten.
Der TuS Velen wünscht allen Mitgliedern, Trainern, Sponsoren und sonstigen Anhängern des Vereins einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt gesund!