Am gestrigen Dienstag hatte unsere E2 die Mannschaft aus Heiden zu Gast.
Laut Tabelle, Viktoria Heiden auf Platz 5 / TuS Velen E2 punktgleich auf Platz 6,
ein Spiel auf Augenhöhe.
Da zwischen den Spielen gegen Adler Weseke und Viktoria Heiden keine Trainingseinheit
mehr stattgefunden hatte, mussten die Trainer die Vorbesprechung etwas in die Länge
ziehen und die Fehler vom Auswärtsspiel in Weseke vorab besprechen.
Die bewehrte Startformation wurde beibehalten, wobei auch die Auswechselspieler
wieder Ihre verdiente Spielzeit bekommen würden. Als Marschroute wurde den Velener
Kicker vorgegeben, die Schüsse aus der zweiten Reihe zu unterbinden, den Gegner
nicht ins Spiel kommen zu lassen und versuchen, durch Ballgewinn im Mittelfeld schnelle
Gegenangriffe einzuleiten. Unser Kapitän sollte den Heidener Spielmacher ausschalten.
Um 17:30 Uhr wurde die Partie bei Bodennebel angepfiffen. Die Velener starteten nicht
mit dem gewohnten Druck, beide Mannschaften tasteten sich in den ersten Minuten ab.
Die Vorgaben vom Velener Trainerteam wurden dennoch umgesetzt. Der Heidener
Spielmacher versuchte nach Ballgewinn ein ums andere Mal aus dem Halbfeld auf den
Velener Kasten zu halten, wurde aber in den meisten Fällen durch die gute Abwehr
geblockt. Die Abwehrarbeit von unserem Verteidigertrio war an diesem Abend grandios,
fast jeder Zweikampf wurde gewonnen und der Ball wurde im Spiel gehalten. Ab der
10. Minute hatten die Velener die besseren Möglichkeiten, um in Führung zu gehen.
Das, was bei den Gästen verhindert werden sollte, nutzten die Velener, um Tore zu
erzielen. Spielerisch war es sicherlich nicht das beste Spiel, kämpferisch sicherlich
eines der besseren. Somit war auch der 3:0 Halbzeitstand mehr als verdient.
Bei einem warmen Halbzeitgetränk, welches die Eltern wieder vorbereiteten, konnten
die Trainer in Ruhe die Besprechung abhalten. Kämpferisch gab es nichts zu beanstanden,
lediglich spielerisch sollte man etwas zu legen. In der zweiten Halbzeit bot sich den
Zuschauern das gleiche Bild. Die Gastgeber gaben den Heidener keinen Freiraum,
um Ihr Spiel aufzuziehen und gleichzeitig nutze man die Chancen, um auf 4:0 und
5:0 zu erhöhen. Durch die starke Abwehrarbeit, welche schon im Velener Sturm begann
und durch einige starke Paraden des Keepers vollendet wurde, konnte der Velener
Kasten an diesem Abend sauber bleiben. Das erste Spiel zu 0 in dieser Saison.
Der auch in dieser Höhe verdiente Sieger hieß TuS Velen. (5:0)
Von den letzten fünf Spielen konnten vier gewonnen werden, nur gegen Gemen I
musste man sich trotz guter Möglichkeiten geschlagen geben. Der Sieg wurde im
Clubheim mit ein paar „Stiefeln“ gefeiert.
Am kommenden Freitag steht kein Spiel auf dem Plan, in der darauf folgenden Woche
dafür zwei. Freitags trifft man im vereinsinternen Derby auf Velen 1 und am Samstag,
zum letzten Spiel in diesem Jahr, auf das Team aus Dorsten.